About us
explorative - curious - versatile
über
uns
Wir sind Tanja & Etti -> TanEtti.
Gemeinsam entdecken wir die Welt seit über einem Jahrzehnt. Freiheitsliebend und doch verbunden mit der Heimat gehen wir durchs Leben. Als klassisches DINK (Double Income No Kids) Paar arbeiteten wir beide jeweils 80-100%. Ohne Kinder reichte das Einkommen für uns beide ganz entspannt. Nach einer medizinischen Untersuchung im Jahr 2019 änderte sich unser Fokus im Leben.
Wir begeistern uns für finanzielle Unabhängigkeit, Investieren, Frugalismus und Nachhaltigkeit im Alltag.
Seit Jahren sind uns Erlebnisse wichtiger als materielle Dinge. Bewusst die Zeit genießen liegt uns am Herzen. Ob für Familie & Freunde oder einfach für uns. Sei es Zuhause oder auf Reisen, dass spielt keine Rolle. Der Tag hat überall auf der Welt 24 Stunden. Immer wieder packt uns die Neugier. Es gibt viel zu entdecken. Fremde Kulturen, leckeres Essen (Streetfood ist oftmals sehr lecker) oder interessante Menschen.
Auf unseren Entdeckungsreisen erleben wir prägende, spannende und herausfordernde Momente. Teilweise sind es auch traurige Momente. So wie es sonnige Tage gibt, muss es auch regnerische Tage geben. Gerne nehmen wir dich mit auf unsere „Reisen“. Dabei zeigen wir dir, was uns im Alltag begegnet, beschäftigt und wie wir uns das dauerhafte Reisen ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass du für dich einiges mitnehmen kannst.
Schön bist du hier.

Wir schreiben in unserem Blog über:
- unsere Reisen
- persönliche Finanzen
- finanzielle Unabhängigkeit
- Investieren, Vermögensaufbau
- Gleichbereichtigung, Geld in der Beziehung
- Frugalismus
- Nachhaltigkeit im Alltag



In den gemeinsamen Jahren, war es nicht immer einfach die optimale Work/Life-Balance zu finden. Diverse Ereignisse prägten unser Leben stärker als erwartet.

Trennungen, Unfälle und sogar Todesfälle in unserem Umfeld brachten uns dazu, die Vorstellung unseres zukünftigen Lebens laufend zu hinterfragen. Wie dies wohl so einige im Leben so machen.
Ein Wendepunkt war im März 2019. Als bei Tanja eine anfänglichst normale ärztliche Untersuchung zu einer mehrmonatigen Ungewissheit führte. Bei einer Ultraschall-Untersuchung wurde ein Schatten festgestellt. Dies führte im Oktober 2019 dann zu einer mehrstündigen OP. Dank der tollen medizinischen Versorgung in Bern war diese erfolgreich.
In dieser Zeit entstand der Wunsch nach Freiheit. Seither haben wir unseren materiellen Besitz noch stärker reduziert. Dekorationen, Kleider und Möbel verkauft, verschenkt oder gespendet. Wir lernten neue Themen wie Frugalismus, Essentialismus, etc kennen. Über die Jahre hin verringerte sich unser Besitz spürbar, wie auch sichtlich. Wir begannen unsere freien finanziellen Mittel gezielter zu investieren und bestehendes Vermögen zu optimieren.
Der bisher grösste Schritt war im Sommer 2022. Mit dem Hausverkauf, sowie der Kündigung unserer Arbeitsstellen, wurde eine neue Phase eingeleitet. Ohne feste Verpflichtungen reisen wir durch die Welt. Wir sammeln neue Erfahrungen und lernen, neben liebgewonnenen Menschen, spannende Aspekt des Lebens erstmalig oder anders kennen.
Geht das? Aktuell leben wir diesen Weg als Testphase. Mit einem Jahresbudget und einer Übersicht der Ausgaben haben wir unsere Finanzen im Griff. Wir werden hier laufend darüber berichten wie es uns dabei geht. Wir werden hin und wieder einen Rückblick machen, wie das ganze entstanden ist und was unsere Motivation war.
Schön bist du da und begleitest uns.
Tanja - your guide
G’day, ich bin Tanja
G’day bedeutet „guten Tag“ so wird man in Australien – meinem Lieblingsland – von morgens bis abends begrüsst. Weshalb G’day? Ich bin der Meinung, dass jeder Tag ein guter werden kann – wenn man ihn gut startet/ die Möglichkeit dazu nutzt ihn gut zu machen. Den Tag gut starten, mit einem Lächeln im Herzen und Gesicht, kann ansteckend sein und so erhält man auch ein Lächeln zurück.
Ich arbeitete lange als Leitung in Kindertagesstätten, gerade dort sind solche Lächeln wichtig und tut doch gross und klein gut 🙂
Meine Schulzeit startete ich voller Freude, Lachen und Motivation, welche dann kontuinierlich bis zum 10. Schuljahr immer weniger wurde. Erst da bemerkte ich, dass diese Tests, Aufgaben, etc. nicht um die Lehrer ruhig zu stellen war, sondern nur für mich (auch wenn es mir meine Mutter oft versuchte zu verklickern). Trotzdem habe ich dann alle Prüfungen für meinen Traumberuf Kleinkinderzieherin geschafft.
Bis zu meinem 20. Lebensjahr bin ich mit meiner jungen Familie 4x umgezogen. Welches mir die Möglichkeit bot, ein Hobby „Raumgestaltung und dekorieren“ auszuleben. Sowie auch Veränderungen in Angriff zu nehmen, Neues kennen zu lernen. Gerade als grosse Schwester von zwei jüngeren Brüder (16 und 18 Jahre jünger) machte dies noch etwas mehr Spass – die Dinge auch einmal mit Kinderaugen zu sehen, gelassen zu nehmen.
So gern ich die Gesellschaft meiner Familie, Freunde und Bekannten habe, bin ich auch sehr gerne alleine. Deshalb war ich auch schon alleine auf Reisen. Im 2007 war ich für ca. 3 Monate alleine in Australien unterwegs. Hier bestätigte sich meine lebenslange Anziehung und Begeisterung zu diesem Land. Es war wie ein „nach Hause kommen“.
Ich hatte das Glück, mein Leben lang eine gute Gesundheit zu geniessen. Bis Anfangs 40, als bei einem Zufallsbefund einen Schatten auf meiner Leber gefunden wurde. Doch zu dieser Geschichte komme ich in einem anderen Bericht. Diese Zeit und bis zur richtigen Genesung ca. 30 Monate später, war nicht immer einfach. Gerade hier versuchte ich auch, die Tage mit einem Lächeln zu starten um diesen etwas einfacher/erträglicher zu machen. Keinen Tag dieser eher schwierigen Monaten, möchte ich tauschen wollen. Den gerade in dieser Zeit konnte ich viel über das Leben, mein Leben, mich selbst kennenlernen und bin deswegen heute diese Person die ich bin. Dankbar, dass ich wieder gesund bin, was ich alles erleben und mit euch teilen darf.



Beat - your guide
Aufgewachsen in der Agglomeration von Bern und im Zeitalter des Wechsels von Schreibmaschine hin zu Personal Computern. Mit Jahrgang 1978 gehöre ich noch knapp zur Generation X. Ich weiss also noch, was eine Wahlscheibe beim Telefon ist.
Schulzeit: Als Kind war ich schon eigens und freiheitslieb (Sternzeichen Löwe). Ich wollte in kein stereotypisches Urteil passen. Handwerklich bin ich eher unbegabt. Daher besuchte ich in der Volksschule, anstelle des Handwerkens, das mädchendominierte Handarbeiten. Kochutensilien zu nähen, machte für mich mehr Sinn als unnütze Baukrane zu bauen.
Lehrzeit: Während meiner kaufmännische Lehre in der Verwaltung lagen mir die Zahlen immer noch näher als die Sprachen. Dies war bereits in der Volksschule so. Kreativ war ich in dieser Zeit vor allem mit der Wahl der Haarfarbe. Von heute auf morgen konnte sich diese durchaus von Grün auf Pink verändern. Bei meinem damaligen Coiffeur war ich ein gern gesehener Stammkunde.
Arbeitswelt: Die Zahlen blieben mir als ständiger Begleiter treu. Ich war als Controller in diversen Rollen bei nationalen und internationalen Arbeitgebern tätig. Durch die Veränderungen der Arbeitswelt (Bsp. New Work) öffneten sich für mich neue Chancen. Nach beinahe 2 Jahrzehnten rückten die Zahlen mehr und mehr in den Hintergrund. Der Mensch und die Zusammenarbeit um so mehr in den Vordergrund. Als Teil der agilen Arbeitswelt mit dem SAFe Framework, lernte ich über Jahre sehr viel dazu. Dies führte zu meiner bisher letzten Funktion als Agile Coach bei der Steuerverwaltung des Kanton Bern. Ja, die Verwaltung kann agile Arbeitswelten und ich durfte viele tolle und motivierte Menschen kennen lernen. Viele haben bewusst und unbewusst dazu beigetragen, dass ich mit Tanja zusammen nun diesen Weg gehen darf. Ich bin sehr dankbar dafür.
Mit TanEtti möchte ich die Mitglieder unserer Community befähigen, sich bewusster und eigenverantwortlicher mit ihrer Zeit und ihren Finanzen auseinander zu setzen. Die Informationen und Erfahrungen auf TanEtti sollen die Menschen auf der Reise zur finanziellen Freiheit begleitend unterstützen.



Wir machen es uns zur Aufgabe, dich für Ideen und Vorhaben zu inspirieren. Damit du mehr Zeit für die Menschen und Dinge hast, die dir wirklich wichtig sind. Nutze unsere positiven wie auch negativen Erfahrungen zu deinem Vorteil. Ganz im Sinne von Albert Einstein!
Gestalte dein Leben um es zu lieben. Beginne heute mit deinem „neuen“ ICH.

Hier auf TanEtti veröffentlichen wir unsere Beiträge zeitlich unterschiedlich in den Kategorien Reisen, Liebe Finanzen und Nachhaltigkeit. Wir erklären komplexe Sachverhalte verständlich, visuell ansprechend und ergänzt mit unseren Erfahrungen.
unsere
Mission

Begleite uns auf dieser spannenden Reise. Wir schreiben über unsere Erlebnisse und Erfahrungen. Die gewonnenen Erkenntnisse teilen wir mit dir.

Was dich erwartet:
- Persönliche Gedanken & Geschichten - was ist uns wichtig und was schätzen wir viel zu wenig
- Informationen - was hilft uns im Alltag bzw. was darf nicht fehlen (Telekom, Bank, Versicherung, etc)
- Reisetipps - was hat uns warum gefallen oder was ändern wir beim nächsten mal
- Unsere Texte - Wir sind weder Journalisten noch Deutschlehrer. Wie im richtigen Leben sind wir auch hier nicht perfekt.
- Deine Erfahrungen und Gedanken - wir lernen gerne neue Aspekte kennen und freuen uns auf den Austausch mit dir
- Keine Anlageberatung - nur persönliche Meinungen, denn wir haben keine spezifische Ausbildung
- Keine Verkaufsplattform - wir teilen unser Wissen mit euch und wollen nicht primär damit Geld verdienen

different views
various perspectives
Lebensträume erfüllen – Wir hinterfragen klassische Glaubenssätze zum Thema Reisen. Unsere Erfahrungsberichte und Spartipps helfen dir, die Basis für deine zukünftigen Reiseziele zu schaffen. Wir stärken dein Mindset und das Vertrauen in dich selbst, um eigene Pläne umzusetzen. Mutig und engagiert zu neuen Abenteuern.
Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit – Unsere Erfahrungen geben dir eine Orientierung. Über Geld spricht man nicht – wir tun es. Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau ist finanzielle Bildung essenziell. Mit Wissen können Finanzen sogar richtig Spass machen. Wir motivieren dich, langfristig zu investieren, um für deinen Wohlstand im Alter vorzusorgen.
Was dir lieb ist, das pflege und behüte auch – Schaffe dir mehr Zeit & Möglichkeiten für die Menschen und Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Wir zeigen dir unseren Umgang. Planung und Abstimmung gehören zum Leben. Eine offene Kommunikation unterstützt dies. Finanzielle Eigenständigkeit und Gleichberechtigung helfen einer Beziehung.
Den Alltag einfacher und doch grüner gestalten – Wir teilen unsere Erfahrungen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Wir müssen nicht perfekt sein. Mit geschärftem Bewusstsein und kleinen Veränderungen tragen wir unsern Beitrag dazu bei. Wir zeigen dir, wie wir nachhaltiger und Ressourcen schonender leben und laufend Ideen sammeln.